
Im Beisein von Michael Wörtler, Direktor der Hauptsparte Bauprodukte von Saint-Gobain für die Region Mitteleuropa, von weiteren hohen Vertretern der Unternehmensgruppe, von Vertretern der Stadt Ladenburg und der Gemeinde Ilvesheim sowie der Merian-Realschule Ladenburg als Partnerschule fand am 08. Juli die offizielle Einweihung des neuen „ISOVER Fire Competence Centers“ statt. Das Gesamtvolumen der Investition belief sich auf rund 2 Mio. €.
Die Baumaßnahmen erstreckten sich über einen Zeitraum von etwa anderthalb Jahren, in denen eine bestehende Lagerhalle umgebaut, auf den neuesten energetischen Stand gebracht und als Testzentrum ausgerüstet wurde. Eine erste Bauphase war bereits im Juli letzten Jahres mit der Inbetriebnahme eines mittelgroßen Brandversuchsofens („mid-scale“) abgeschlossen worden.
Inzwischen wurde der große „full scale“ Ofen installiert, der die Bestimmung von Feuerwiderständen im Maßstab 1:1 ermöglicht. Eingebaut wurde somit eine topmoderne, große Einheit mit einem Volumen von 36 m³. Ferner wurde ein neuer 150 m² großer Sozial- und Bürotrakt an die Halle angebaut, in dem künftig das achtköpfige „Fire Team“ unter der Leitung von Nicolas Legendre unterkommt.
In dem neuen Brandtest-Zentrum mit Ladenburger Adresse, das allerdings auf der Gemarkung Ilvesheim steht, werden sowohl Brandprüfungen an ISOVER-Produkten als auch an Produkten und Systemen der gesamten Saint-Gobain-Gruppe durchgeführt. „Nachdem am Standort Ladenburg bereits seit mehr als zehn Jahren die Feuerkompetenz für die gesamte weltweite Dämmstoffsparte von Saint-Gobain gebündelt ist, bedeutet das neue Center einen wichtigen Schritt zum Ausbau dieser Stellung. Dabei ist insbesondere die Unterstützung der Gemeinde Ilvesheim hervorzuheben, ohne die die Verwirklichung des Bauvorhabens in so kurzer Zeit nicht möglich gewesen wäre“, so Dr. Michael Schumm, Leiter des Ladenburg Development Centers.