07.10.2016
- Dämmwissen: warum und wie?

Denkmalpflege und Wärmedämmung passen zunächst einmal nicht zusammen. Stimmt das? Dr. Ralf-Peter Pinkwart, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, wägt ab:
- Denkmäler muss man nicht nur erhalten, sondern auch nutzen
- Trend hin zur Innendämmung
- Mineralwolle: Auch bei Denkmälern an der richtigen Stelle unverzichtbar
Dämmen und Denkmalpflege: Wo es passt und wo nicht
Denkmalpflege und Wärmedämmung passen zunächst einmal nicht zusammen. Denkmalpflege will möglichst unverfälscht erhalten, sowohl die Substanz als auch das Erscheinungsbild. Und Wärmedämmung ist ein Mittel zur Ertüchtigung und damit verbunden zur Veränderung und Überformung.[...] Aber sie ist dennoch weiterhin unverzichtbar. ...
Zum vollständigen Artikel der Beitragsreihe "Leben, Bauen, Wohnen" des FMI.