
Die Verpackungsverordnung ist für jedes Unternehmen gleich verpflichtend. Wer darüber hinaus etwas für die Umwelt tut, den zeichnet Interseroh durch die Ausgabe von Klimaschutz-Zertifikaten aus. Interseroh ist seit 20 Jahren Dienstleister im Bereich der Rücknahme von Transportverpackungen und deren Recycling. „Hierbei werden zum einen hochwertige Sekundär-Rohstoffe gewonnen und so natürliche Ressourcen geschont. Zum anderen wird der Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgas-Emissionen und die Nutzung natürlicher Primärressourcen durch den Einsatz von Recyclingmaterialien nachweislich gesenkt.“, so der Recycling-Spezialist.
Das Interseroh Rücknahme-System bietet ISOVER die Chance sich aktiv an der Verbesserung der Umweltbilanz zu beteiligen. Die ganz unterschiedlichen Transportverpackungen aus Kunststoff, Pappe, Papier, Kartonagen und Holz lässt ISOVER nicht nur durch Interseroh beim Handel abholen, sondern führt sie durch das bewährte System einer sinnvollen und nachhaltigen Wiederverwertung zu.
Interseroh bestätigt mit dem diesjährigen Zertifikat, dass ISOVER durch dieses vorbildliche Handeln rechnerisch über 3.000 Tonnen Treibhausgase eingespart hat. Die Zusammenarbeit besteht seit vielen Jahren, seit der Erstausgabe der Klimaschutz Zertifikate in 2010 wurden nachweislich ca. 10.000 Tonnen CO2-Einsparungen durch effektiven Umweltschutz erreicht.