
Mit der Bündelung der Dämmstoffkompetenz und dem neuen, einheitlichen Markenauftritt innerhalb des Saint-Gobain Konzerns wird die Bedeutung der EPS-Sparte deutlich gestärkt.
Der neue Produktbereich tritt innerhalb des ISOVER-Portfolios eigenständig auf: Der Zusatz „EPS“ ist auf allen Kommunikationsmitteln, zum Beispiel auf Broschüren oder technischen Merkblättern, Bestandteil des Markennamens. Eine Symbolik aus Waben auf den Titelseiten der Broschüren unterstreicht die Eigenständigkeit auch optisch.
Kundenservice bleibt unverändert
Darüber hinaus wird sich für die Kunden sowohl bei den Ansprechpartnern als auch bei der Auftrags- und Bestellabwicklung nichts ändern, siehe Broschüre. Die Dämmstoffe werden auch zukünftig ausschließlich in den Werkstandorten Ebrach, Grombach, Neustadt und Rheda-Weidenbrück produziert.
ISOVER EPS: Besser dämmen mit Styropor®. Für eine saubere Zukunft.
Seit über 50 Jahren bewährt sich der Dämmstoff EPS Hartschaum (Styropor) und gehört auch aktuell zu den am meisten verwendeten Dämmstoffen. Die EPS-Produkte von ISOVER, ehemals Rigips, überzeugen mit einer guten Wärmeleitfähigkeit (bis 031) sowie einer hohen Dauerdruckfestigkeit bei hoher Wirtschaftlichkeit. Zudem ist der Dämmstoff durch sein geringes Gewicht leicht zu verarbeiten und vielfältig einsetzbar: Er eignet sich sowohl für die Dämmung von Außen- und Innenwänden, Decken, Böden und Estrich als auch von Dächern.
Informationen zu den EPS-Dämmstoffen stehen ab sofort in der Produktwelt zur Verfügung.